About: http://data.cimple.eu/claim-review/2f1be1dfde24666aa18fc92d81031d8b8194831bed885ceaca2b83b9     Goto   Sponge   Distinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Angebliches Kärcher-Gewinnspiel auf Facebook ist eine Betrugsmasche Ein Beitrag auf Facebook lockt mit einem Gewinnspiel des Unternehmens Kärcher. Angeblich würden Geräte, die aufgrund von Kratzern nicht mehr verkauft werden könnten, verschenkt. Bei der Aktion handelt es sich jedoch um Verbrauchertäuschung. Auf Facebook wirbt die Seite „Kärcher Fans“ für ein verlockendes Angebot: Angeblich könne das Unternehmen Kärcher zerkratzte Produkte nicht mehr verkaufen, also würden sie verschenkt. Bei der Aktion handelt es sich jedoch um eine Betrugsmasche. Üblicherweise verfolgen solche gefälschten Gewinnspiele das Ziel, Daten von Nutzerinnen und Nutzern zu erbeuten oder deren Laptops und Smartphones mit Schadsoftware zu infizieren. Das Unternehmen warnte bereits auf seiner eigenen Facebook-Seite vor dem Gewinnspiel. Solche Betrügereien finden auf Facebook regelmäßig statt (hier, hier und hier). Nicht-verifizierte Facebook-Seite wirbt für gefälschtes Kärcher-Gewinnspiel Die Facebook-Seite „Kärcher Fans“ existiert erst seit dem 27. Mai 2023, die angebliche Verlosung ist ihr einziger Beitrag. Die Seite hat zudem keinen blauen Haken, sie ist also nicht von Facebook verifiziert. Auch hat sie kein Impressum mit Kontaktdaten, es übernimmt also niemand die Verantwortung für die Inhalte der Seite – das alles sollte Nutzerinnen und Nutzer misstrauisch machen. Anders ist das bei der offiziellen Kärcher-Seite: Sie hat zwar auch keinen blauen Haken, existiert aber schon seit 2010, hat zahlreiche Beiträge veröffentlicht und wird auf der Webseite des Unternehmens beworben. Im Impressum der Facebook-Seite sind Kontaktdaten angegeben. Auch die Anzahl der Menschen, den den jeweiligen Seiten folgen, unterscheidet sich deutlich: Der offiziellen Kärcher-Seite folgen rund 1,8 Millionen Personen, der Seite „Kärcher Fans“ hingegen nur neun. Kärcher warnt auf Facebook vor betrügerischem Gewinnspiel Im Internet finden sich zudem keine Belege, dass das Gewinnspiel echt ist. Weder auf der Webseite von Kärcher, noch auf der Facebook-Seite des Unternehmens findet sich ein Beitrag, der ein solches Gewinnspiel bewirbt. Auf Facebook bezeichnet das Unternehmen mit Verweis auf einen Faktencheck der DPA das Gewinnspiel ausdrücklich als Fälschung. „Wir warnen aktuell vor einer unseriösen Facebook-Seite, die vorgibt, Kärcher Geräte mit kleinen Mängeln zu verschenken. Es wurden bereits Maßnahmen gegen diese Seite eingeleitet.“ Worauf man achten sollten, um unseriöse Facebook-Seiten zu erkennen: - Ist das Facebook-Profil mit einem blauen Haken verifiziert? - Gibt es ein Impressum? - Wie viele Follower hat die Seite? - Wann wurde die Seite erstellt? Redigatur: Viktor Marinov, Steffen Kutzner
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software