About: http://data.cimple.eu/claim-review/7124cb2452b1d7281b42945aa06183945d3928ba1d1bb56fcb0a858e     Goto   Sponge   Distinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Reaktion auf Landtagswahlen: AfD-Unterstützer verbreiten manipuliertes Video von Ricarda Lang Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen verzeichnete die AfD große Wahlerfolge. Im Anschluss verbreiten unter anderem deren Unterstützerinnen und Unterstützer ein Video, das die Grünen-Chefin Ricarda Lang mit bebender Lippe zeigen soll. Es ist manipuliert. Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen erzielte die AfD in Sachsen 30,6 Prozent der Stimmen und 32,8 Prozent in Thüringen. In beiden Bundesländern stuft der Verfassungsschutz die Partei als rechtsextrem ein. Die Grünen hingegen erzielten Ergebnisse im niedrigen einstelligen Bereich. Offenbar aus Schadenfreude teilen Nutzerinnen und Nutzer – viele von ihnen augenscheinlich AfD-Sympathisanten – nach der Wahl ein Video, das die Grünen-Chefin Ricarda Lang mit bebender Lippe zeigen soll. „Jeder heulende Grüne macht mich glücklich“, schreibt dazu ein Nutzer auf X. „Hier seht ihr die Angst in Ricardas Gesicht, weil Sie bald arbeitslos sein wird“, ein anderer. Auch der rechte Kommentator Ian Miles Cheong, der regelmäßig Desinformation verbreitet, teilte die Aufnahme, die sich außerdem auch auf Facebook, Youtube, Reddit und Tiktok verbreitet. Wie ein Nutzer auf X anmerkt, ist das Video aber manipuliert. Im Original bebt Langs Lippe nicht. Original-Video von Ricarda Langs Reaktion auf die Landtagswahl stammt aus ZDF-Morgenmagazin In vielen der manipulierten Videos ist ein Wasserzeichen des X-Accounts „BB12_DE“ zu sehen. Dieser verbreitete es offenbar zuerst. Im Video ist das Logo des ZDF-Morgenmagazins zu sehen und die Uhrzeit 5:43 Uhr. Tatsächlich stammt die Aufnahme aus der Sendung vom 2. September, und zeigt Langs Reaktion auf die Wahlergebnisse (ab Sekunde 32). Offensichtlich wurde das Video manipuliert. Das lässt sich leicht mit Filtern in Apps wie Tiktok machen. Dort gibt es einen Filter, der zu sehr ähnlichen Ergebnissen führt und ein Zittern der Unterlippe hinzufügt. Politikerinnen, Journalistinnen und andere Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, werden immer wieder zum Ziel von Desinformation und rechter Hetze. Laut der Expertin Nina Jankowicz sollen sie so zum Schweigen gebracht und aus dem öffentlichen Leben ferngehalten werden. Auch Ricarda Lang war schon mehrmals Ziel von Falschbehauptungen. Alle Faktenchecks rund um die Landtagswahlen 2024 finden Sie hier. Redigatur: Viktor Marinov, Alice Echtermann
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software