About: http://data.cimple.eu/claim-review/bbe8aa6c3be873acfa4bd4d63b7b4d07177bbc3c83f05fb16cabbe40     Goto   Sponge   Distinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Nach Injektion verschwundene Nadel ist kein Betrug, sondern ein Sicherheitsmechanismus In Sozialen Netzwerken wird ein Video verbreitet, auf dem nach einer Injektion mit einer Spritze keine Nadel mehr zu sehen ist. Es wird suggeriert, dass sie im Arm stecken geblieben oder die Impfung ein Betrug sei. Es handelt sich jedoch um einen Sicherheitsmechanismus; die Kanüle zieht sich in die Spritze zurück. „Bitte lasst euch nicht impfen alles nur dummes Gelaber“, ist auf dem Instagram-Kanal „Deutschlandrechtundmeinung“ zu lesen. Daneben: Ein kurzes Video einer Injektion mit einer Spritze. Nach der Injektion ist die Nadel verschwunden und das Bild friert ein: „Where’s the need[le]“, steht darunter. „Wo ist die Nadel?“ Es wird suggeriert, dass die Nadel im Arm stecken geblieben sein könnte oder es sich bei der Impfung um einen Betrug handele („Fake-Impfung“). Dem Video fehlt jedoch Kontext: Die scheinbar verschwundene Nadel ist ein Sicherheitsmechanismus, der verhindert, dass sich jemand an benutzten Kanülen sticht. Bei solchen Sicherheitsspritzen, die etwa hier und hier abgebildet und beschrieben werden, „schnellt die Kanüle durch festen Druck auf den Kolben automatisch in den Spritzenzylinder zurück und verriegelt sich irreversibel“. BBC-Video zeigt eine Corona-Impfung in den USA Das Video kursiert bereits seit Dezember 2020. Auf Facebook, wo das Video mit größerem Bildausschnitt ebenfalls verbreitet wurde, ist zu sehen, dass es sich um ein Video des Senders BBC handelt. Eine Google-Suche nach „BBC needle disappears“ führt zu einem Artikel der BBC vom 20. Dezember, in dem das Video und der Verbleib der Nadel erklärt werden. Auch die Faktenchecker von AFP haben sich Anfang Februar mit dem Video befasst. Demnach stammt der Videoausschnitt aus einem Beitrag, der am 16. Dezember auf dem Youtube-Kanal der BBC hochgeladen wurde (ab Minute 1:53 im Beitrag). Das Material wurde am 15. Dezember in einem Krankenhaus in Norwich im US-Bundesstaat Connecticut aufgezeichnet. Dort erhielten 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die erste Dosis des Biontech/Pfizer-Impfstoffes, wie unter anderem ein regionaler Fernsehsender berichtete. In dem Beitrag des Senders WFSB 3 ist zu sehen, wie weitere Personen im selben Raum geimpft werden, der in dem Video aus den Sozialen Netzwerken zu sehen ist, und dass dort die Nadeln mit Sicherheitsmechanismus verwendet wurden. Falschmeldungen über vermeintliche Schein-Impfungen gegen Covid-19 gibt es immer wieder, etwa bezüglich US-Vizepräsidentin Kamala Harris, dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder oder CSU-Politiker Roland Grillmeier. Redigatur: Alice Echtermann, Matthias Bau Die wichtigsten, öffentlichen Quellen für diesen Faktencheck: - Webseiten mit Erklärung zu Sicherheitsnadeln: Link, Link - Englischsprachiger Artikel bezüglich des Videos auf der Seite der BBC (20. Dezember 2020): Link - Video der BBC vom 16. Dezember 2020 auf Youtube: Link - Video des US-Lokalsenders WFSB3 vom 15. Dezember 2020 auf Youtube: Link
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software