Jetzt aber mal Klartext. Die größte deutsche Raffinerie ist die Shell Raffinerie in Köln - Godorf und Wesseling. Godorf wird per Rotterdam-Rhein Pipeline direkt vom Ölhafen Rotterdam beliefert, Wesseling bekommt das Öl über die Nordseepipeline direkt aus Wilhelmshaven. Es erfolgt keine Anlieferung von Rohöl per Schiff. Lediglich Spezialraffinate und Gase werden per Schiff an die Abnehmer weitergeleitet. Tankstellen und Zwischenlager werden ebenfalls nicht mit Binnenschiffen sondern per Lkw beliefert. Die Kapazität der Raffinerie reicht nach eigenen Angaben aus um ⅕ Deutschlands mit Kraftstoffen zu versorgen. Zur Zeit ist von keinen Betriebsstörungen zu hören. Wie kann da der Rheinpegel Ursache für diese merkwürdige Verknappung der Kraftstoffe und die damit verbundene Preissteigerung sein?