About: http://data.cimple.eu/claim-review/0e210bcd24c703833f5b6d3cc238b43291f76e48f3ad91cbe302716e     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Chemtrails? Nein, diese Tanks sind lediglich Ballast für Testflüge von Flugzeugherstellern Auf Facebook werden Fotos von Tanks an Bord von Flugzeugen als Beleg präsentiert, dass es sogenannte Chemtrails gäbe. Tatsächlich sind die Tanks aber einfach nur Ballast für Testflugzeuge großer Hersteller wie Airbus oder Boeing. Auf Facebook verbreitete ein Nutzer am 18. April Fotos, die angeblich belegen sollen, dass es sogenannte Chemtrails gibt. Hinter dem Begriff Chemtrails steckt der seit Jahren bekannte Verschwörungsmythos, dass Kondensstreifen am Himmel, die durch Wasserdampf aus den Düsen von Flugzeugen verursacht werden, in Wahrheit Chemikalien seien. Diese würden angeblich versprüht, um das Klima zu beeinflussen. Das Umweltbundesamt hat sich bereits 2011 ausführlich dazu geäußert und erklärt, dass diese Behauptungen unglaubwürdig sind. Die Fotos in dem Facebook-Beitrag belegen zudem nicht die Existenz von Chemtrails. Mehrere davon zeigen Tanks an Bord von Flugzeugen – diese enthalten aber keine Chemikalien zum Versprühen, sondern sind Ballast, um das Gewicht von Ladung oder Passagieren bei Testflügen zu simulieren. Fotos zeigen Angela Merkel auf der ILA in Berlin 2014 Zwei der Fotos (hier und hier) zeigen Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einer Gruppe Personen im Inneren eines Flugzeugs, in dem viele runde Behälter stehen. Die Aufnahmen entstanden nach unseren Recherchen 2014 bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin, die Merkel eröffnete. Das Flugzeug ist den Informationen auf der Webseite der Bundesregierung zufolge ein neuer Airbus A350. Weitere Fotos in dem Facebook-Beitrag (hier, hier, hier und hier) zeigen ganz ähnliche runde Tanks mit rotem Deckel. Tanks sind Ballast für Testflüge Eines der Fotos fanden wir zum Beispiel auf der Webseite „Airliners“. Dort wird erklärt, dass es sich um Wassertanks handelt, um bei Testflügen das Gewicht von Passagieren oder Ladung zu ersetzen. Es gibt auch Medienberichte (hier und hier) darüber, dass der Flugzeughersteller Airbus Wassertanks als Gewichte einsetzt, um neue Flugzeuge zu testen. Fotos von Ballasttanks sind offenbar sehr beliebt in Chemtrail-Foren. Auf der Webseite „Chemtrail-Fragen“, die sich mit Fakes rund um den Verschwörungsmythos beschäftigt, findet sich eine große Sammlung solcher Fotos, die zweckentfremdet wurden, um die Existenz von Chemtrails zu beweisen. Auf der Webseite „Metabunk“ wird ebenfalls ausführlich erklärt, was es mit den Tanks auf sich hat. Die Behälter können unterschiedlich aussehen, erfüllen jedoch den gleichen Zweck. Bei einem weiteren Foto aus dem Facebook-Beitrag liefert „Chemtrail-Fragen“ zum Beispiel den Hinweis, dass es sich um einen Ballasttank in einer Boeing 787 handelt. Ein weiteres Foto zeigt offenbar Ballasttanks in einer Boeing 747-8. Ganz ähnliche Bilder finden sich in einem Medienbericht von Wired von 2010 über das damals neue Testflugzeug. Darin wird erklärt, dass die Tanks mit Wasser gefüllt seien. Fazit: Die Tanks an Bord von Flugzeugen enthalten keine Chemikalien, um sie in der Atmosphäre zu versprühen. Sie sind Gewichte, mit denen Hersteller neue Flugzeuge testen, ohne gleich Passagiere an Bord zu nehmen. Die weiteren Fotos aus dem Facebook-Beitrag haben wir in Faktenchecks hier überprüft. Redigatur: Steffen Kutzner, Till Eckert
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software