About: http://data.cimple.eu/claim-review/15087931acf885bcc5db726d3c961d61e0074518afc4a22432d7a8ab     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Nicht der „Hessische Rundfunk“ – Wie es zu der Falschmeldung kam Die Webseite „Journalistenwatch“ fiel – wie viele andere Medien – auf die Falschnachricht herein, laut der die Union zwischen CDU und CSU beendet sei. Allerdings ist die Korrektur immer noch falsch. Wie „Reuters“, „Bild“ und „NTV“ musste auch „Journalistenwatch“ eine Korrektur veröffentlichen – die Nachricht, dass die Union zwischen CDU und CSU beendet sei, war falsch. Allerdings ist die Korrektur von „Journalistenwatch“ das auch. Dort steht nämlich: „Die Meldung, dass CSU-Chef Horst Seehofer das Unionsbündnis aufgekündigt habe, stellt sich aktuell als Falschmeldung heraus. Der Hessischen Rundfunks hatte die Meldung verbreitet. Der Sender berief sich nach eigenen Angaben auf eine interne eMail des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU).“ Ursprung der Meldung Die Meldung kam von einem Tweet: „+++ Breaking–Politbombe platzt in Hessen +++ Seehofer kündigt laut interner Bouffier-Mail Unionsbündnis mit CDU auf +++ Merkel informiert, PK gegen 15 Uhr +++ Details folgen!“ Der Twitteraccount heißt „hr Tagesgeschehen“ und erinnert an den „Hessischen Rundfunk“. @hrtgn steht allerdings für Hürtgen, Moritz – der Name eines Redakteurs des Satire-Magazin „Titanic“. Mit dem „Hessischen Rundfunk“ hatte die Nachricht also nie etwas zu tun. Das macht „Journalistenwatch“ aber nicht klar. Ebenso schnell wie verschiedene Medien die Meldung verbreiteten, machten einige Leute darauf aufmerksam, dass es sich bei dem Twitter-Account nicht um einen Kanal der Rundfunkanstalt handelt – sondern um den des Satire–Redakteurs. Inzwischen haben die gefoppten Medien Korrekturen veröffentlicht – und zwar mit der Erklärung, woher der Tweet stammt. Anders als „Journalistenwatch“. Die Aktion hat gezeigt, wie der Wettkampf im Nachrichtengeschäft dazu führen kann, dass Qualitätsstandards – wie die sorgfältige Recherche – vernachlässigt werden.
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software