About: http://data.cimple.eu/claim-review/154050a765fdbed1f3be86af64113c7323320c688ddf3a16cce162fd     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Foto ist kein Beleg für angeblichen Wahlbetrug in Sachsen-Anhalt – es zeigt die Auszählung bei der US-Wahl 2020 In Sozialen Netzwerken wird aktuell ein Tweet geteilt, in dem eine unbekannte Person sich als Wahlhelfer in Sachsen-Anhalt bezeichnete. Das Team sei dazu bereit, Stimmen der AfD zu entwerten, heißt es darin. Doch die Behauptung im Tweet ist offensichtlich falsch, denn das beigefügte Foto zeigt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den USA im Jahr 2020. Auf Twitter ist während der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni ein Tweet aufgetaucht, in dem eine Person schreibt, sie sei als Wahlhelfer dort tätig und das „ganze Team“ sei bereit, Stimmen für die Partei AfD zu „entwerten“. Der Tweet enthält ein Foto, das offenbar das Wahlhilfe-Team zeigen soll. Das geteilte Bild stammt jedoch von der US-Wahl 2020 und nicht aus Deutschland. Es zeigt folglich keine Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bei der Landtagswahl am 6. Juni in Sachsen-Anhalt. Der Tweet stammt ursprünglich von einem Nutzer namens „Butter Ace – Pronomen Fo/Kel“. Das Profil existiert seit Februar 2021. Den ursprünglichen Tweet konnten wir auf Twitter nicht einsehen, da das Profil des Nutzers privat ist. Am Wahlsonntag teilte aber der ehemalige Landes- und Fraktionsvorsitzende der AfD Sachsen-Anhalt, André Poggenburg (jetzt fraktionslos), einen Screenshot des Tweets. Später verbreitete sich der Screenshot mit dem Hashtag „#Wahlbetrug“ auf Twitter weiter – und auch auf Telegram und Facebook. Wir haben das Foto über die Bilder-Rückwärtssuche der Suchmaschine Yandex auf einer Nachrichtenseite gefunden. In dem am 4. November 2020 veröffentlichten Bericht geht es um die Wahl in den USA. Die Quelle des Fotos wird nicht genannt, doch der dazugehörige Bericht stammt von der Nachrichtenagentur DTS. Auch andere Webseiten (hier und hier) verbreiteten das Foto am selben Tag in diesem Kontext. Die Agentur DTS bestätigte den Faktencheckern der AFP, das Foto zeige die Stimmenauszählung nach der Präsidentschaftswahl in den USA 2020. Videos belegen: Das Foto zeigt die Stimmenauszählung nach US-Wahl 2020 Bereits in den Kommentaren zum Beitrag von André Poggenburg finden sich darauf erste Hinweise: Der Journalist Lars Wienand vom Nachrichtenportal T-Online teilte dort ein Youtube-Video vom 3. November 2020, das den Livestream der Stimmenauszählung im Washoe County, Nevada, zeigt. Darin ist das Büro mit der markanten Säule und den Schreibtischen in derselben Position zu erkennen, wie es auch auf dem Bild im Tweet zu sehen ist. Die Faktenchecker der AFP fanden außerdem ein weiteres Video vom 3. November 2020, das die Auszählung im Washoe County zeigt. Darin ist die Mitarbeiterin mit dem hellrot gestreiften Oberteil und dem blauen Schlüsselband um den Hals zu erkennen, die auch auf dem aktuell verbreiteten Bild auftaucht (ab Minute 0:19). Wir haben außerdem bei der Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin in Magdeburg nachgefragt, ob es bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni Unregelmäßigkeiten gab. Die Antwort per E-Mail lautete: „Nein.“ Redigatur: Alice Echtermann, Steffen Kutzner
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software