About: http://data.cimple.eu/claim-review/22726fe0d22f9d544292f76b831b68c3554e85c6b199033e8204109d     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Nein, das World Economic Forum schafft Mode nicht bis 2030 ab Bye, bye Modetrends? Laut einem Blog-Artikel sollen nach dem Willen des World Economic Forum alle Menschen ab 2030 nur noch Uniform tragen. Doch dafür finden sich keinerlei Belege. Das WEF dementiert die Behauptung. Schluss mit Schlaghose, Puffärmeln und Tennissocken. Glaubt man Beiträgen im Netz, hat das World Economic Forum (Weltwirtschaftsforum, WEF) Modetrends ein Ablaufdatum verpasst: das Jahr 2030. Angeblich, so heißt es in einem Blog-Artikel von Secretnews, sagte das WEF: „Alle Menschen werden eine Uniform tragen.“ Die Behauptung kursiert auch in Italien. Das WEF ist eine internationale Organisation, die einmal im Jahr eine Konferenz in Davos veranstaltet. Dort versammeln sich Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, nach eigenen Angaben, um Kooperationen aufzubauen. Die Organisation und ihr Gründer Klaus Schwab sind immer wieder Ziel von Falschinformation. Nun soll es also der Mode an den Kragen gehen? Nein, auch das ist eine Falschnachricht. Das WEF schafft Mode bis 2030 nicht ab Auf Twitter verbreitet sich die Falschnachricht mit einem Screenshot des Secretnews-Artikels. Die Internetseite hat kein Impressum, wer dessen Inhalte verantwortet, ist unklar. Woher das angebliche Zitat stammen soll, steht nicht im Artikel. Mit einer Verlinkung wird lediglich auf den Bericht „The Future of Urban Consumption in a 1.5 °C World“ verwiesen. Dieser stammt jedoch nicht vom WEF, sondern von der Leeds Universität in Großbritannien und C40 Cities, einem Netzwerk aus knapp hundert Großstädten weltweit, das nach eigenen Angaben gemeinsam Lösungen im Kampf gegen die Klimakrise erarbeitet. Davon, dass Mode bis 2030 abgeschafft werden würde, steht nichts in dem Bericht. Eine Google-Suche mit dem angeblichen Zitat auf Deutsch und Englisch führt ebenfalls zu keinen relevanten Suchergebnissen. Die Pressestelle des WEF schrieb uns auf Anfrage, dass das angebliche Zitat nicht vom WEF stamme. Redigatur: Matthias Bau, Steffen Kutzner
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software