About: http://data.cimple.eu/claim-review/2bb06ca55c56e46efef1db2ab9fce981e016a50cd6f7bb6c25fc560a     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Ja, diese Plakate der Grünen wurden in Berlin mit einem Porsche transportiert Auf Facebook wird diskutiert, ob ein Foto von Grünen-Wahlplakaten, die im Kofferraum eines Porsche liegen, eine Fälschung ist. Die Grünen bestätigten, dass die Aufnahme echt ist und in Berlin entstand. Auf Facebook und Twitter wird mit einem Foto behauptet, die Grünen hätten Plakate für die Wahlwerbung mit einem Porsche transportiert: „Genau mein Humor: Plakatentsorgung nicht mit dem Lastenfahrrad, sondern mit Porsche Macan (11-12 l / 100 km im Stadtverkehr)“ wird dazu zum Beispiel geschrieben. Einige Menschen vermuten in den Kommentaren, dass es sich bei dem mehr als 22.000 Mal auf Facebook geteilten Foto um eine Fälschung handelt: „Genau mein Humor. Ein mäßig begabter Photoshop Künstler präsentiert seine Scheiße auf Facebook.“ Es handelt sich jedoch nicht um eine Fälschung. Das Foto ist echt. Das Foto stammt aus Berlin-Spandau Auf dem Bild ist der offene Kofferraum eines Autos zu sehen. Es könnte sich dabei tatsächlich um einen Porsche Macan handeln, wie an den vier Auspuffrohren und der Anordnung und Form der Rücklichter zu erkennen ist. Auf den Plakaten steht „Grüne wählen für Berlin“. Wir haben beim Landesverband der Grünen in Berlin nachgefragt, ob das Foto echt ist. Man verwies uns dort auf den Kreisverband Spandau, wo das Foto anscheinend entstanden sei. Von dort antwortete uns Dara Kossok-Spieß, die im Vorstand des Kreisverbandes sitzt: „Tatsächlich ist das abgebildete Auto das von einem unserer Helfer.“ Das Foto stamme aus diesem Jahr und entstand vermutlich beim Anbringen der Plakate für den Wahlkampf. Auf den Plakaten sei die Kandidatin für das Berliner Abgeordnetenhaus aus dem Wahlkreis Spandau 5, Elmas Wieczorek-Hahn, zu sehen. Dieses Foto von Wahlplakaten der Grünen im Kofferraum eines Porsche kursiert auf Facebook. Die Berliner Grünen bestätigten die Echtheit. Das Fahrzeug sei der Privatwagen eines externen Wahlhelfers. (Quelle: Facebook / Screenshot und Schwärzung des Profilnamens: CORRECTIV.Faktencheck) Grüne: Haben keinen Einfluss auf die Privatfahrzeuge externer Wahlhelfender Die Grünen in ihrem Wahlkreis stellten für das Anbringen der Plakate Lastenfahrräder und Mietwagen, die nach Möglichkeit elektrisch fahren, zur Verfügung, erklärt Kossok-Spieß in ihrer E-Mail. Aber auch Privatfahrzeuge könnten genutzt werden. Ein solches Privatfahrzeug eines Wahlhelfers sei auf dem Foto zu sehen. „Auf die privaten Fahrzeuge der Freiwilligen haben wir natürlich keinen Einfluss.“ Das Auto gehöre jedoch keinem Mitglied des Kreisverbands Spandau, sondern einem externen freiwilligen Helfer, erklärt Kossok-Spieß weiter. „Meines Wissens fährt kein Mitglied des KV Spandau einen Porsche.“ Eine Handlungsanweisung dazu, mit welcher Art von Privatwagen die Plakate aufgehangen werden sollten, gebe es nicht. Redigatur: Matthias Bau, Alice Echtermann
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software