About: http://data.cimple.eu/claim-review/3d79d0e5b4b17ca6eaa31fa1aab61bcb55e69121a3a3f5627cf479f5     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • 32 oder 42 Grad? TV-Beitrag über Korsika ist kein Beweis für „Temperaturmanipulation“ Weil ein französischer TV-Sender ungeschickt über Temperaturen auf Korsika berichtete, werfen ihm Menschen im Netz bewusste Manipulation vor. Doch das stimmt nicht. Der Sender zeigte Bildmaterial über eine alte Temperaturmessung und blendete gleichzeitig in einem Text die aktuellen Temperaturen ein – machte den Unterschied aber kenntlich. Versucht das französische Fernsehen bewusst über die Temperaturen auf Korsika in die Irre zu führen? So zumindest lautet ein Vorwurf auf Twitter und Telegram. Als Beweis für den „Klima-Hoax“ soll ein Screenshot herhalten. Darauf zu sehen: Das Thermometer einer Apotheke, das 32 Grad Celsius anzeigt, darunter ein Infokasten, in dem es heißt: „Über 42 Grad Celsius auf Korsika“. Die Behauptung zur angeblichen „Temperaturmanipulation“ kursiert auch auf Englisch und Niederländisch. Doch dahinter steckt nichts als heiße Luft. Beide Temperaturangaben sind korrekt. Sie beziehen sich aber auf unterschiedliche Zeitpunkte und Orte auf Korsika. Der Sender weist durch eine Einblendung darauf hin, dass das Videomaterial „von gestern“ stammt. Das übersahen offenbar diejenigen, die nun von einer angeblichen Manipulation sprechen. Bild zeigt 32 Grad Celsius im Küstenort Bastia auf Korsika Wir haben zunächst geprüft, ob sich die Apotheke tatsächlich auf Korsika befindet. Eine Suche bei Google Maps mit den Stichworten „pharmacie paul ricc“, wie auf dem Screenshot zu erkennen, zeigt: Die Apotheke heißt „Ricci Luciani“ und befindet sich in Bastia, eine Kleinstadt an der Nordostküste Korsikas. Beim Vergleich der Straßenansicht von Google-Maps mit den Aufnahmen aus dem französischen Medienbeitrag sind dasselbe Thermometer, derselbe Name und dieselbe Fassade zu erkennen. Doch von welchem Fernsehbeitrag stammt der Screenshot? Die Google-Suche nach „news“ und „plus de 42° en corse“ führt zu einem Youtube-Video des französischen Senders CNEWS vom 18. Juli 2023. Auf dessen Webseite finden wir den Beitrag, aus dem der Screenshot, der nun in den Sozialen Medien kursiert: Er stammt aus der 19-Uhr-Nachrichtensendung „Face à l’Info Été“ vom 18. Juli 2023 (ab Sekunde 20). 32 Grad Celsius wurden am 17. Juli in Bastia gemessen, 42 Grad Celsius am 18. Juli in Castirla Das vollständige Bild aus der Nachrichtensendung zeigt deutlich, dass CNEWS darauf hinweist, dass das Bildmaterial im Video veraltet ist. Links oben steht auf Französisch „Bastia (Haute-Corse) hier“ zu Deutsch: „Bastia (Haute-Corse) gestern“. Dazu sagt die Sprecherinnenstimme ab Sekunde zwölf auf Französisch: „Drei weitere Regionen (französisch: Départements) werden ab morgen in die Hitzewarnstufe Orange übergehen. Sie kommen zu zehn anderen Regionen hinzu, die bereits in Alarmbereitschaft sind. Korsika ist besonders betroffen: Heute Nachmittag wurden 42,3 Grad in Castirla in Haute-Corse gemessen.“ Bei dem Screenshot handelt es sich um eine sogenannte Text-Bild-Schere. Während der Text und der Ton sich auf den Zeitpunkt nachmittags am 18. Juli 2023 in Castirla beziehen, zeigt das Bild die Temperatur vom Tag davor, also vom 17. Juli in Bastia. Beide Orte liegen in der Region Haute-Corse auf Korsika, Bastia allerdings an der Küste und Castirla im Inland. Laut mehreren Medienberichten verzeichnete die Wetterstation in Castirla am 18. Juli 2023 tatsächlich Höchstwerte von 42 Grad Celsius. Laut einem Artikel von Franceinfo bewertet der Wetterdienst Météo France diese Wetterstation jedoch als weniger gut, sie könne Abweichungen von einem Grad Celsius aufweisen. Redigatur: Matthias Bau, Gabriele Scherndl Die wichtigsten, öffentlichen Quellen für diesen Faktencheck: - Nachrichtensendung „Face à l’Info Été“ von CNEWS, 18. Juli 2023: Link (Französisch, archiviert)
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software