About: http://data.cimple.eu/claim-review/4d5350b6bcbd6957dfa9f5ff279d79a102edaac05a592587de6b563b     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Altes Video Palästinaflaggen wehten Weihnachten 2023 auf dem Petersplatz 8.5.2025, 10:33 (CEST) In den sozialen Medien kursiert ein Video, das angeblich die Trauerfeier von Papst Franziskus zeigt. Darin sind Menschen zu sehen, die palästinensische Flaggen schwenken. Stammen die Aufnahmen wirklich vom Tag der Beerdigung? Bewertung Das Video stammt nicht vom Tag der Beerdigung von Papst Franziskus, es wurde zu Weihnachten 2023 aufgenommen. Fakten Papst Franziskus starb am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren. Seine Beerdigung fand am 26. April 2025 statt. Das Video auf Facebook soll von diesem Tag stammen. Es zeigt mehrere Mitglieder einer großen Menschenmenge, die auf dem Petersplatz, einem Platz direkt vor dem Petersdom im Vatikan, palästinensische Flaggen schwenken. Die Aufnahmen stammen jedoch aus dem Dezember 2023. Darauf zu sehen ist die Weihnachtsansprache des Papstes. Im Vordergrund sind einige Zuschauer mit Weihnachtsmann-Mützen zu erkennen. Und auf der Videoleinwand vor dem Säulengang wird ein Blick auf den Platz mit einem Weihnachtsbaum in der Mitte gezeigt. Mithilfe der umgekehrten Bildersuche lässt sich fast identisches Filmmaterial in Beiträgen auf X finden, zum Beispiel vom 25. Dezember 2023 mit dem Titel «Crowds in the Vatican's St Peter’s Square showed solidarity for Palestine during Christmas Day on Monday», übersetzt also «Menschenmengen auf dem Petersplatz im Vatikan zeigten am Weihnachtstag Solidarität für Palästina». Auch ein Artikel der britischen Dailymail berichtet über die palästinensischen Flaggen auf dem Petersplatz am Weihnachtstag 2023. Das aktuelle Video auf Facebook wird also mit falschem Datum und Zusammenhang irreführend verbreitet. Vereinzelt lassen sich Bilder finden, die palästinensische Flaggenm auch am Tag der Trauerfeier zeigen. Die Szenen aus dem Video von 2023 haben sich jedoch nicht wiederholt. (Stand: 07.05.2025) Links Facebook-Post (archiviert) (Video archiviert) Tagesschau-Bericht (archiviert) Rekonstruktion von BR24 (archiviert) X-Post von Dezember 2023 (archiviert) (Video archiviert) Weiterer X-Post von Dezember 2023 (archiviert) Dailymail-Bericht (archiviert) Über dpa-Faktenchecks Dieser Faktencheck wurde im Rahmen des Facebook/Meta-Programms für unabhängige Faktenprüfung erstellt. Ausführliche Informationen zu diesem Programm finden Sie hier. Erläuterungen von Facebook/Meta zum Umgang mit Konten, die Falschinformationen verbreiten, finden Sie hier. Wenn Sie inhaltliche Einwände oder Anmerkungen haben, schicken Sie diese bitte mit einem Link zu dem betroffenen Facebook-Post an faktencheck@dpa.com. Nutzen Sie hierfür bitte die entsprechenden Vorlagen. Hinweise zu Einsprüchen finden Sie hier. Schon gewusst? Wenn Sie Zweifel an einer Nachricht, einer Behauptung, einem Bild oder einem Video haben, können Sie den dpa-Faktencheck auch per WhatsApp kontaktieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 3 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software