About: http://data.cimple.eu/claim-review/7a094ecb37863356a40fca7d8c8c303d1ffcb3cf5f45627a69f1752f     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Dieses Video zeigt keinen Angriff auf die israelische Botschaft in Bahrain Die israelische Botschaft in Bahrain sei in Brand gesteckt worden, heißt es in mehreren Beiträgen in Sozialen Netzwerken. Das soll ein aktuelles Video belegen. Doch die Aufnahme ist mehr als zehn Jahre alt und zeigt einen anderen Vorfall in Bahrain. „Die israelische Botschaft in Bahrain ist heute Abend niedergebrannt“, heißt es in Beiträgen auf X, Telegram und Facebook. Ein 24-sekündiges Video soll die Behauptung belegen. Es zeigt mehrere Menschen, die offenbar Molotowcocktails auf ein Gebäude werfen – daraufhin brechen mehrere Brände aus. Die Behauptung verbreitet sich international. Allein ein inzwischen gelöschter englischsprachiger Beitrag auf X wurde mehr als 140.000 Mal gesehen. Das Video hat mit dem aktuellen Krieg im Nahen Osten oder einer israelischen Botschaft jedoch nichts zu tun. Video entstand in Bahrain, tauchte jedoch schon im Dezember 2012 auf Youtube auf Unter dem mittlerweile gelöschten X-Beitrag mit dem Video hatten Nutzerinnen und Nutzer mit einer sogenannten Community Note die Aufnahmen eingeordnet. Sie ist noch in einer archivierten Version des Beitrags sichtbar. Dort stand, die Behauptung über den Angriff auf die israelische Botschaft sei falsch. Es handle sich um einen Angriff auf eine Polizeistation in Manama aus dem Jahr 2012. Verlinkt ist darin ein weiterer Beitrag, der auf ein älteres Video auf Youtube mit arabischem Titel verweist. Mit einer Stichwortsuche fanden wir das Video auf dem Youtube-Kanal „Revolution Bahrain“, hochgeladen am 30. Dezember 2012. Das Video dauert knapp vier Minuten und zeigt etwa ab Minute 1 dieselbe Szene, zu der es aktuell heißt, es sei ein Angriff auf die israelische Botschaft. Der Videotitel lautet „Bahrain: Eine Polizeistation wurde belagert und niedergebrannt – Sitra“. Laut der Beschreibung ist ein Angriff auf eine Polizeistation auf der zu Bahrain gehörenden Insel Sitra am 3. November 2012 zu sehen. Mehrere Medienberichte bestätigen, dass es einen solchen Angriff mit Molotowcocktails gab. Video zeigt nicht die israelische Botschaft in Bahrain, sondern eine Polizeistation Ein Vergleich von Bildern der Polizeistation auf Sitra von den Kartendiensten Mapillary und Google Maps und dem Gebäude aus dem Video zeigt, dass es sich um denselben Ort handelt. Die Fassade, die charakteristischen Fenster und die Mauer davor sind identisch. Auch eine Suche nach glaubwürdigen Belegen oder Medienberichten zu einem Angriff auf die israelische Botschaft in Bahrain brachte keine Ergebnisse. Ein israelischer Beamter teilte Reuters mit, dass es Ende Oktober Proteste vor der Botschaft in Bahrain gegeben habe, das Gebäude jedoch nicht in Brand gesteckt worden sei. Laut Medienberichten hat Israel die Botschaft im Zuge des aktuellen Kriegs im Nahen Osten inzwischen evakuiert. Alle Faktenchecks zu Falschmeldungen und Gerüchten zum Krieg im Nahen Osten finden Sie hier. Redigatur: Steffen Kutzner, Sophie Timmermann
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software