About: http://data.cimple.eu/claim-review/8e3681b71a3a9c43a638b066fb7ddc5253540598a91e3f8f3611e308     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Nein, „Codes“ auf Corona-Impfdosen stehen nicht für Placebo oder Krebserreger Eine vermeintliche Ex-Oberschwester aus Slowenien habe in einem Video über „Codes“ auf Corona-Impfdosen gesprochen: manche stünden für ein Placebo, andere dafür, dass der Impfstoff Krebsgene enthalte. Das stimmt nicht. Die Frau ist auch nicht die Oberschwester der Universitätsklinik in Ljubljana. „Skandal in Slowenien“, heißt es in Beiträgen auf Telegram, Facebook und Twitter. Die Oberschwester der Uniklinik der slowenischen Hauptstadt Ljubljana habe vor laufender Kamera erklärt, wofür einzelne Ziffern auf den Impfdosen stehen: Nummer Eins sei ein Placebo (Kochsalzlösung), Nummer Zwei ein mRNA-Impfstoff und Nummer Drei ein mRNA-Impfstoff, der Krebs auslöse. Nun sei die Oberschwester zurückgetreten. Die vermeintliche Meldung kursierte bereits im November 2021 und verbreitet sich seitdem immer wieder in Sozialen Netzwerken, auch international. Als Beleg soll ein englischsprachiges Video dienen – doch die darin gezeigte Frau ist nicht die Oberschwester der Uniklinik in Ljubljana und die Interpretation der Angaben auf den Impfdosen ist falsch. Video zeigt nicht die Oberschwester der Universitätsklinik in Ljubljana Über eine Stichwortsuche auf Twitter mit den Worten „Scandal in Slovenia“ findet sich das Video der angeblichen Pflegedienstleiterin der Uniklinik in einem der Beiträge. Darin ist zu sehen, wie eine Frau einen etwa 20-minütigen Vortrag auf Slowenisch hält und dabei aus ihren Notizen liest. Die slowenische Faktencheck-Redaktion Oštro bestätigte gegenüber der spanischen Redaktion Newtral, dass die Frau in dem Video behauptet, Geimpfte bekämen ein Placebo. Sie spreche auch über Krebs, beziehe sich jedoch nicht auf einen bestimmten Code, der dazu auf den Impfdosen stehe. Laut Oštro handelt es sich bei der Frau in dem Video nicht um die Pflegedienstleiterin der Universitätsklinik in Ljubljana, sondern um Vera Kanalec, die früher als Krankenschwester gearbeitet habe. Einen Hinweis auf den Ursprung des Videos liefert das Logo oben links, auf dem „Stop Lažnivim Medijem“ steht. Das ist slowenisch und bedeutet: „Stoppt die gefälschten Medien“. Mit diesen Worten fanden wir eine Facebook-Seite mit weiteren Videos, in denen dieselbe Frau auftritt. Sie wird als „Vera“ vorgestellt. Das Personal der Universitätsklinik in Ljubljana ist auf der offiziellen Webseite namentlich und mit Foto gelistet. Die Oberschwester heißt Zdenka Mrak. Die Pressestelle der Klinik reagierte bislang nicht auf unsere Anfrage, sagte aber gegenüber den Nachrichtenagenturen DPA und AFP: Die Oberschwester sei nicht zurückgetreten und die Frau in dem Video habe nie an der Universitätsklinik gearbeitet. Keine versteckte Botschaften: Ziffern auf Impfdosen stehen für die Charge oder das Verfallsdatum Wir haben beim Paul-Ehrlich-Institut nachgefragt, was die Kennzeichnungen auf Impfstoff-Fläschchen bedeuten. Sprecherin Susanne Stöcker schrieb uns, es gebe „Kombinationen von Zahlen und Buchstaben auf den Fläschchen, die die Chargenbezeichnung darstellen“, auch das Verfallsdatum könne in Form einer Ziffernfolge abgebildet sein. „Es gibt keine versteckten Botschaften“, schrieb uns Stöcker. Die Chargennummer kennzeichne Impfdosen eines Produktionsgangs. Sie werde auch in den Impfausweis übertragen. Sollte eine Nebenwirkung auftreten, sei so deren Ursprung nachvollziehbar. Die Europäische Arzneimittel-Agentur antwortete uns per E-Mail: Auf den Impfdosen seien stets der Name des Arzneimittels, die Art der Verabreichung, das Verfallsdatum, die Chargennummer und der Inhalt nach Gewicht, Volumen oder Einheit vermerkt. Redigatur: Gabriele Scherndl, Paulina Thom Update, 23. Januar 2023: Wir haben die Bewertung von „frei erfunden“ zu „falsch“ geändert und Artikelfoto, Überschrift, Teaser, Behauptung sowie Bewertung klarer formuliert. Die wichtigste, öffentliche Quelle für diesen Faktencheck: - Webseite der Universitätsklinik in Ljubljana: Link (archiviert)
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software