About: http://data.cimple.eu/claim-review/93496669b15b678ebb40ff1ccd4d8fa369ae14610656522eaaa0e7a7     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Coronavirus: Chinesische Behörden fordern nicht, Haustiere zu schlachten – teilweise werden aber Straßenhunde getötet Ein angeblicher Aufruf verschiedener chinesischer Behörden soll das Töten von Haustieren zum Schutz vor der Verbreitung des neuen Coronavirus fordern. Wir konnten aber nur einen Aufruf finden, in dem es um Straßentiere geht. Ein Artikel auf der Webseite Deine Tierwelt behauptet am 4. Februar, China habe die Schlachtung von Haustieren angeordnet – im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus (Covid-19). Der Beleg seien Aufrufe in der Provinz Hebei und „anderen Städten“. Bisher wurde der Text mehr als 13.000 Mal auf Facebook geteilt. Die Quelle für den Text ist eine Webseite, die auf Englisch in Spanien publiziert: Euro Weekly News. Die Redaktion habe ein Schreiben „von einer lokalen Quelle vor Ort“ erhalten, laut dem ein nicht genannter Ort in der Provinz Hebei dazu aufrufe, Haushalte sollten sich innerhalb von fünf Tagen mit ihren Haustieren befassen („to deal with“). Außerdem habe ein Komitee in der Provinz Shaanxi gefordert, dass Anwohner sofort ihre Haustiere entsorgen sollen. Wir haben die Betreiber der Webseite am 11. Februar per E-Mail angefragt, ob sie uns die genannten Schreiben zuschicken können, damit wir sie verifizieren können. Bisher haben wir keine Antwort erhalten. Keine Haustiere – aber Straßenhunde Huian Ho, eine chinesischsprachige Kollegin vom Taiwan FactCheck Center, suchte außerdem für uns nach offiziellen Meldungen von chinesischen Behörden. Sie fand keine konkreten Anweisungen für Haustiere, dafür aber für Straßenhunde. Zum Beispiel im Kreis Jinzhai, der laut Google Maps etwa drei Stunden mit dem Auto von der Stadt Wuhan entfernt liegt, wo das Virus zuerst entdeckt wurde. Auf der offiziellen Regierungswebseite von Jinzhai findet sich das Schreiben eines Bürgers, in dem er fordert, die Tötung von Hunden und Katzen zu beenden. Er meint, sie geschehe als Folge von Gerüchten. Doch die Stadtverwaltung stimmte ihm nicht zu. Sie antwortete, Straßenhunde zu töten solle die Ausbreitung des Virus verhindern. WHO: Von Haustieren geht keine Gefahr aus Der Artikel von Deine Tierwelt verweist selbst auf die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Denn diese hat sich mit dem Gerücht beschäftigt, Haustiere könnten das Virus übertragen. Sie kommt daraufhin zu dem Schluss, dass es im Moment keine Belege dafür gebe, dass Haustiere wie Hunde oder Katzen mit dem Virus infiziert werden können. Allerdings empfiehlt die WHO auch, sich unter anderem von Straßenhunden und -katzen fern zu halten, wenn man sich auf einem Tiermarkt befindet.
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software