About: http://data.cimple.eu/claim-review/a2bfe8f4ab3bd0af24675222ede4e9bd4a86e88fc616234ffa157865     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Falsche Foto-Beschreibung Kindergartengruppe war zu Besuch bei Polizei, nicht unter Schutz 29.1.2025, 13:22 (CET) Der tödliche Angriff eines wohl psychisch kranken Mannes auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg hat viele Menschen erschüttert und beschäftigt die Politik. In sozialen Medien verbreiten sich nun jedoch Fotos aus dem unterfränkischen Obernburg von einer weiteren Gruppe von Kindern, neben der eine Polizistin in Uniform läuft. «Kindergartengruppen mit Polizeischutz. Was das auch mit den Kindern macht... Unglaublich alles», schreibt ein Nutzer dazu auf Facebook. Bewertung Falsche Einordnung der Situation. Nach Angaben der Polizei war die Kindergartengruppe auf dem Weg zu einem Besuch bei der Polizei - und stand nicht unter Polizeischutz. Fakten Die Polizei Unterfranken ist bereits auf das Foto, was in einem falschen Zusammenhang verbreitet wurde, aufmerksam geworden. «Diese Gruppe war zu Besuch auf unserer Dienststelle und durfte sich die Streifenfahrzeuge, unsere Ausrüstung und das Gebäude anschauen», teilte die Polizei auf ihrem offiziellen Account auf X mit. Zudem bat die Polizei darum, Spekulationen zu unterlassen. «Die Gruppen werden immer zu Fuß am Bahnhof abgeholt und auch wieder dorthin zurück gebracht. Bei dieser Gelegenheit erklären wir gleich die wichtigsten Verkehrsregeln.» Der Ort, an dem die Kindergartengruppe vorbeiläuft, lässt sich etwa anhand des Hotels «Zum Karpfen» tatsächlich in Obernburg lokalisieren. Er befindet sich auf einer Fußgängerroute vom Bahnhof Obernburg zur Polizeiinspektion des Ortes. Online teilten auch Politiker das Foto mit den falschen Gerüchten. Der baden-württembergische AfD-Landtagsabgeordnete Miguel Klauß verbreitete das Bild auf Facebook mit dem Kommentar: «Kita Ausflug, Deutschland 2025. Kein Symbolbild.» Ebenso teilte der Kreisverband der AfD Mayen-Koblenz auf Facebook das Foto und schrieb von «Polizeischutz», den es nicht gab. (Stand: 29.01.2025) Links Stellungnahme der Polizei Unterfranken auf X (archiviert) Genauer Ort entlang der Route in Obernburg (archiviert) Facebook-Beitrag mit der Behauptung (archiviert) Facebook-Beitrag von AfD-Politiker Miguel Klauß (archiviert) Facebook-Beitrag von AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz (archiviert) Über dpa-Faktenchecks Dieser Faktencheck wurde im Rahmen des Facebook/Meta-Programms für unabhängige Faktenprüfung erstellt. Ausführliche Informationen zu diesem Programm finden Sie hier. Erläuterungen von Facebook/Meta zum Umgang mit Konten, die Falschinformationen verbreiten, finden Sie hier. Wenn Sie inhaltliche Einwände oder Anmerkungen haben, schicken Sie diese bitte mit einem Link zu dem betroffenen Facebook-Post an faktencheck@dpa.com. Nutzen Sie hierfür bitte die entsprechenden Vorlagen. Hinweise zu Einsprüchen finden Sie hier. Schon gewusst? Wenn Sie Zweifel an einer Nachricht, einer Behauptung, einem Bild oder einem Video haben, können Sie den dpa-Faktencheck auch per WhatsApp kontaktieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software