About: http://data.cimple.eu/claim-review/b5c8fd3f6e48224b3b9c27f918c490aaf58127af20d2fa541eb04e02     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Nein, WDR-Intendant sagte nicht, „alle GEZ-Einnahmen“ würden künftig an die „Antifa überwiesen“ Auf Twitter kursiert der Screenshot eines angeblichen Bild-Artikels. Demnach habe WDR-Intendant Tom Buhrow gesagt, GEZ-Gebühren würden künftig an die „Antifa überwiesen“. Buhrow hat das laut WDR aber nie gesagt – und der vermeintliche Artikel ist eine Fälschung. Auf Twitter und Telegram kursiert ein angeblicher Artikel der Bild-Zeitung mit der Überschrift: „Skandal-Entscheidung beim WDR. Antifa-Demogeld wird künftig durch GEZ-Gebühren finanziert“. Zitiert wird im Artikel der Intendant des WDR, Tom Buhrow mit den Worten: „Alle GEZ-Einnahmen werden künftig direkt zur Antifa überwiesen – also Demogehalt sozusagen. Anders werden wir diese Nazis vor der Haustür nicht mehr los!“. Doch dahinter steckt eine Fälschung. Der angebliche Bild-Artikel existiert nicht. Es gibt auch keine Belege, dass Buhrow je so etwas gesagt hätte. WDR-Pressesprecher: „Tom Buhrow hat sich derart nicht geäußert“ Von wann genau der Artikel stammen soll, ist auf dem Screenshot nicht zu erkennen. Eine Suche nach der angeblichen Überschrift in der Onlineversion von Bild nach den Suchbegriffen „GEZ“, „Antifa“ und „Buhrow“ lieferte keine Treffer für den angeblichen Artikel. Auch eine Google-Bildersuche lieferte keine Belege für die Echtheit des Artikels. Bei einem genauen Blick auf den angeblichen Artikel ist auch zu erkennen, dass es sich um eine Fälschung handelt: Das Logo und die Überschrift oben im Bild ähneln im Design einer gedruckten Zeitung, der untere Teil mit dem angeblichen Zitat Buhrows sieht dagegen nach einer Internetseite aus. Das Bild-Logo ist zudem auffallend dunkler weiß als der Rest der Seite. Eine Suche bei Google nach dem angeblichen Zitat von Tom Buhrow führt lediglich zu dem gefälschten Bild-Screenshot. Und auch eine Suche in der Pressedatenbank Genios liefert keine Hinweise, dass sich der WDR-Intendant je so geäußert hätte. Wir haben zudem bei der Bild-Zeitung und beim WDR nachgefragt. Ein Pressesprecher des WDR schrieb uns in einer E-Mail am 25. Januar: „Diese Meldung ist falsch. Tom Buhrow hat sich derart nicht geäußert.“ Auch von Seiten der Bild-Zeitung bestätigte uns ein Pressesprecher, dass es sich bei dem angeblichen Artikel um einen „klaren Fake“ handelt. Redigatur: Sarah Thust, Steffen Kutzner
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software