About: http://data.cimple.eu/claim-review/bdedd01fc3f6d3de719cdbf37f20cec91be78ab04946b33049f696eb     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Nein, dieses Video zeigt nicht, wie sich die Bundeswehr mit den Bauernprotesten solidarisiert Ein Video aus Flensburg soll zeigen, dass die Bundeswehr die Bauernproteste unterstützt. Doch der Panzer im Video nimmt nicht an der Demo teil. Auf der einen Spur fährt eine Reihe Traktoren, auf der anderen steht ein Panzer auf der Abbiegespur. Ein Mann steigt aus dem Panzer auf das Fahrzeug, ein anderer steht hinten auf dem Panzer. Dieses Video erreicht seit dem 11. Januar 2024 in Sozialen Netzwerken hunderttausende Menschen und wird auch auf Englisch verbreitet. Dazu ist im Video der Text eingeblendet: „Mega Support der Bundeswehr auf der Demo!“ Doch der Panzer ist weder Teil des Traktor-Konvois, noch ist aus dem Video nicht ersichtlich, dass die Personen im Panzer die Demo unterstützen würden. Was also zeigt die Aufnahme? Die Traktoren im Video fahren unter einer Brücke durch, dabei passieren sie einige Schilder. In weiteren Aufnahmen derselben Situation sind darauf Ortschaften, wie etwa Harrislee in Schleswig-Holstein und die dänische Stadt Padborg erkennbar, sowie die Ausschilderung der Autobahn A7. Ein Tiktok-Nutzer schreibt zu dem Video: „In Flensburg gesichtet.“ Mit diesen Informationen lässt sich auf Google Maps der genaue Aufnahmeort des Videos identifizieren: Die L16 in Flensburg. Am 10. Januar, also einen Tag, bevor das Video auf Tiktok landete, fand laut Medienberichten eine Bauerndemo in Flensburg statt, bei der es zu erheblichen Staus kam. Panzer in Flensburg ist auf dem Rückweg von einer Probefahrt nach Wartung Laut einem Sprecher der Streitkräftebasis der Bundeswehr zeigt das Video einen Panzer vom Typ Marder. Der Sprecher schreibt uns: „Das Fahrzeug nimmt an der Demonstration nicht teil.“ Ein Sprecher des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr in Berlin erklärt die Situation auf Anfrage: Die Firma Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG) sei auf die Wartung und Instandsetzung von Panzern spezialisiert und mache diese auch für die Bundeswehr. Dafür führe sie Probefahrten auf dem ehemaligen Standortübungsplatz Harrislee durch. Das Video zeige die Rückfahrt von einer solchen Probefahrt zum Firmenstandort der FFG in der Mads-Clausen-Straße in Flensburg. Der Aufnahmeort der Videos liegt auf dieser Route. Eine solche Fahrt habe auch am 10. Januar 2023 stattgefunden, schreibt der Sprecher. Das bestätigt uns das Unternehmen FFG in Flensburg. Zudem seien die Personen im Panzer keine Soldaten, sondern Firmenmitarbeiter. Abgesehen davon dürfen im Dienst befindliche Soldatinnen und Soldaten grundsätzlich nicht an Demonstrationen teilnehmen, schrieb uns ein Sprecher der Streitkräfte der Bundeswehr im Januar im Zuge einer anderen Recherche. Das sei im Soldatengesetz geregelt. Dort heißt es in Paragraf 15: „Im Dienst darf sich der Soldat nicht zu Gunsten oder zu Ungunsten einer bestimmten politischen Richtung betätigen.“ Redigatur: Paulina Thom, Viktor Marinov
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software