About: http://data.cimple.eu/claim-review/ce69f18210d2f9c4a8464c8e37fd8a372c9550aef14ebc98633431a7     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Brasilien: Foto eines „Schamanen“ stammt nicht vom Sturm aufs Parlament Im Netz kursiert ein Vergleich zweier Fotos von Männern, die ähnlich gekleidet sind: Hörner, freier Oberkörper, bemaltes Gesicht. Das eine soll den Sturm auf das US-Kapitol im Jahr 2021 zeigen, das andere den Angriff auf das Parlament in Brasilien im Jahr 2023. Doch das zweite Foto ist schon wesentlich älter. Ein abgewählter rechtspopulistischer Präsident, ein Sturm auf das Parlament, Anfang Januar: Die aktuellen Angriffe auf das Kongressgebäude in Brasilien erinnern stark an den Sturm auf das Kapitol in den USA zwei Jahre zuvor. Im Netz kursieren nun Bilder, die eine weitere Ähnlichkeit zeigen sollen. Zu sehen sind zwei Männer, beide tragen Hörner auf dem Kopf, haben einen freien Oberkörper und bemalte Gesichter. Verglichen wird der sogenannte „QAnon-Schamane“ aus den USA, der 2021 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde, mit einem Mann aus Brasilien. Der brasilianische „Schamane“ sei am 8. Januar beim Sturm auf das Parlament in Brasilien dabei gewesen, suggeriert der Vergleich. Die Bilder verbreiten sich international: etwa auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Doch das Bild des brasilianischen „Schamanen“ stammt gar nicht von den aktuellen Ausschreitungen in der Hauptstadt Brasília. Das Foto wurde 2021 in São Paulo aufgenommen. Bild vom brasilianischen „Schamanen“ stammt von 2021, nicht von dem Sturm auf das Parlamentsgebäude 2023 Eine Bilderrückwärtssuche mit dem Foto des Mannes führt zu einem Artikel auf Portugiesisch vom 7. September 2021. Darin geht es um die Verhaftung eines Trump-Vertrauten in Brasilien. In einem weiteren Artikel der BBC vom 8. September 2021 ist ein Foto des Mannes mit dem bemalten Gesicht und den Hörnern am Kopf aus einer anderen Perspektive zu sehen. Der Artikel berichtet über eine Kundgebung des damaligen Präsidenten Brasiliens, Jair Bolsonaro, in São Paulo. Der abgebildete „Schamane“ wird als Bolsonaro-Unterstützer bezeichnet. Die Faktencheck-Redaktion von Reuters fand heraus, dass die Aufnahme aus Brasilien von dem Fotografen Guilherme Gandolfi stammt. Er veröffentlichte das Bild mehrmals auf seinem Instagram-Kanal und schrieb dazu, das Foto sei vom 7. September 2021. Redigatur: Paulina Thom, Kimberly Nicolaus
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software