About: http://data.cimple.eu/claim-review/db61d30b5f1c24e9038603a82098a42fc99714743ce4fbec2e20ce91     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Gefälschter Tagesschau-Artikel: Nein, Claus Kleber hat bei Maybrit Illner keine Bitcoin-Werbung gemacht Die Tagesschau soll angeblich ein gelöschtes Interview einer Maybrit-Illner-Sendung wiedergeben, in dem Claus Kleber eine Bitcoin-Software bewarb – zum Unmut der Bundesbank. Doch der Artikel ist gefälscht. „Die Deutsche Bundesbank verklagt Claus Kleber wegen seiner Äußerungen im Live-TV. Jeder in Deutschland sollte die Wahrheit kennen“, titelt, so scheint es, die Tagesschau in einem Artikel, der auch auf Facebook kursierte. Im Text geht es um ein Fernsehinterview, das Maybrit Illner mit Claus Kleber geführt haben soll. Darin habe Kleber die Bitcoin-Software Bitcoineer empfohlen. „Daraufhin rief die Deutsche Bundesbank die Sendung an. Sie forderte, die Live-Übertragung zu stoppen und zurückzuziehen, weil sie Angst hatte“, heißt es dann im Artikel. Ausnahmslos alles davon ist frei erfunden: Der Artikel der Tagesschau ist eine Fälschung. Kleber hat sich in der Sendung nicht zu Bitcoins geäußert. Kleber äußerte sich bei Illner nicht zu Bitcoins Zunächst fällt auf: Die angebliche Tagesschau-Seite mit dem Interview hat kein Impressum und vermeintliche Links funktionieren nicht. Die URL stimmt zudem nicht mit der echten Webseite der Tagesschau überein. Dort findet sich kein solcher Artikel. Das Titelbild stammt von einem Auftritt Klebers bei Maybrit Illner Anfang Juni 2023, wie eine Bilder-Rückwärtssuche zeigt. Damals sprach Kleber jedoch nicht über Bitcoins, sondern über die Sprengung eines Staudamms in der Ukraine. Die Sendung mit dem Titel „Mit allen Mitteln – neue Dimension im Ukraine-Krieg?“ ist noch in der ZDF-Mediathek verfügbar. Eine Google-Suche nach den Begriffen „Claus Kleber Bitcoin Illner“ liefert keine Treffer. Wir suchten auch nach folgender Aussage aus dem angeblichen Interview: „Ich sage dir eines: Du brauchst nicht zu arbeiten, um reich zu werden. Und wenn du das verstehst, wirst du gut mit Geld umgehen können.“ Statt einer glaubwürdigen Quelle fanden wir einen weiteren gefälschten Artikel mit einem wortgleichen Interview – allerdings zwischen dem Schauspieler Christoph Waltz und Markus Lanz. Gefälschter Tagesschau-Artikel verlinkt auf Phishing-Webseite Der Link zur App Bitcoineer im gefälschten Tagesschau-Artikel führt zu einer Seite ohne Impressum, auf der man persönliche Daten eingeben soll. Pressesprecherin Thalissa-Jennifer Klaps vom Verein „Deutschland sicher im Netz“ schrieb uns für einen früheren Faktencheck, die Software Bitcoineer existiere – jedoch seien „keine klaren Informationen über die Eigentümer oder Entwickler“ bekannt. Die Informationsplattform Watchlist Internet warnt vor Bitcoineer und bezeichnet den Dienst als Finanzbetrug. Es ist nicht das erste Mal, dass Prominente auf gefälschten Tagesschau-Seiten mit Bitcoins in Zusammenhang gebracht werden. In der Vergangenheit betraf dies etwa Anne Will und Jan Josef Liefers. Redigatur: Gabriele Scherndl, Paulina Thom
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software