About: http://data.cimple.eu/claim-review/db75d22a349a916d5e5358fa48c3a23826c446466dddc66a40d18e8e     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Dieses Facebook-Gewinnspiel stammt nicht von Action Immer wieder kursieren auf Facebook gefälschte Gewinnspiele bekannter Unternehmen. Oft betroffen ist der niederländische Discounter Action – so auch in einem aktuellen Fall. Darauf können Nutzerinnen und Nutzer achten, um nicht auf Betrugsmaschen hereinzufallen. Eine Zahl erkennen und so 1.000 Euro einheimsen? Damit lockt eine Seite namens „Action-Fans.“ am 25. November ebenso wie eine fast namensgleiche Seite am 1. Dezember auf Facebook. Sie gibt sich als der niederländische Discounter aus. Geschenktüten und einen Einkaufsgutschein soll es für Personen geben, die auf einem Bild eine andere Zahl als die 694 finden, heißt es in einem Beitrag. Hunderte Nutzerinnen und Nutzer teilten diesen, dutzende kommentierten. Doch das Gewinnspiel ist eine Fälschung, wie mehrere Details erkennen lassen. Gefälschter Action-Facebook-Seite fehlen Impressum, Kontaktdaten und Verifizierung Die angebliche Action-Facebook-Seite gibt es seit Mitte Juli, doch sie hat bisher nur einen einzigen Beitrag veröffentlicht: Das angebliche Gewinnspiel. Der Seite fehlen Impressum und Kontaktdaten. Auch Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel sind nicht angegeben. Ein Warnsignal, wie Katja Nonnenkamp-Klüting von der Verbraucherzentrale Bremen uns für einen früheren Faktencheck erklärte: „Aus rechtlicher Sicht sind [bei Gewinnspielen] Angaben wie Kontakt, Teilnahmebedingungen und Impressum zwingend notwendig, deshalb sollten Verbraucher:innen beim Fehlen dieser besser gleich die Finger davon lassen.“ Die Facebook-Seite ist zudem nicht verifiziert, hat also keinen blauen Haken, und ihr folgen nur knapp 70 Leute. Ähnlich ist es mit der fast namensgleichen Seite „Action-Fans“. Ihr folgen 41 Accounts, es gibt sie seit Mai 2023. Ganz anders die offizielle Action-Facebook-Seite: Sie hat mehr als 2,8 Millionen Follower und es gibt sie seit mehr als zehn Jahren. Auf der deutschen Webseite des Discounters und auf der verifizierten Facebook-Seite findet sich das angebliche Zahlen-Gewinnspiel nicht (Stand: 4. Dezember 2023). Vorsicht vor Datendiebstahl: User werden aufgefordert, sich auf einer dubiosen Seite zu registrieren Wer an dem gefälschten Action-Gewinnspiel von Anfang Dezember teilnimmt, erhält eine automatische Nachricht über den Facebook-Messenger. Darin wird man aufgefordert, einem Registrierungslink zu folgen. Dieser führt auf eine Seite mit dem Action-Logo, wo plötzlich auch von Amazon-Gutscheinen die Rede ist. Diese gefälschte Seite hat ebenfalls nichts mit Action zu tun. Mehrere Weiterleitungen führen zu einer Seite mit einem Impressum, in dem die CEOO Marketing GmbH steht. Vor Anrufen des Unternehmens warnte unter anderem der Verbraucherschutz im Jahr 2017. Es soll angeblich gewonnene Preise als Vorwand für unerwünschte Werbeanrufe genutzt haben, um Zeitungs-Abos zu verkaufen. Immer wieder gefälschte Action-Gewinnspiele Andere gefälschte Facebook-Seiten warben im April, Juli und September für angebliche Gewinnspiele von Action. Im Februar schrieb uns das Unternehmen zu einem ähnlichen Gewinnspiel mit Zahlenrätsel, dass es sich um Phishing handle: „Wir bitten die Kunden, dies auch an Facebook zu melden.“ Auf der Action-Webseite findet sich seit Jahren ein Artikel, der über Phishing und Spam aufklärt. Darin heißt es: „Immer öfter sehen wir Aktionen auf Facebook, per SMS und über Whatsapp, bei denen Action-Geschenkgutscheine in Höhe von 100, 250 oder 500 Euro angeboten werden. Nimm nicht daran teil, da es sich hier um gefälschte Aktionen und somit um Betrug handelt.“ Mit diesen Tipps kann man unseriöse Facebook-Seiten erkennen: - Ist das Facebook-Profil mit einem blauen Haken verifiziert? - Gibt es ein Impressum? - Wie viele Follower hat die Seite? - Wann wurde die Seite erstellt? Redigatur: Matthias Bau, Steffen Kutzner
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software