About: http://data.cimple.eu/claim-review/ea7e96dee2bb2493d8377ea2322db7bcc909d7220afbbb698424c006     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Nein, fünf Liter Sonnenblumenöl kosten in Italien nicht nur 2,49 Euro Ein Foto auf Facebook zeigt eine Fünf-Liter-Flasche Sonnenblumenöl. Die koste angeblich in Italien nur 2,49 Euro und den Liter Diesel gebe es für etwa 1,70 Euro. Doch einer der Preise ist falsch. Auf Facebook verbreitet sich ein Foto, auf dem Sonnenblumenöl in Fünf-Liter-Flaschen zu sehen ist. Es stammt offenbar von August 2022 aus einem italienischen Supermarkt, wie an dem italienischsprachigen Preisschild zu erkennen ist. Zu dem Foto wird behauptet: „Öl im Angebot hier in Italien, 5 Liter 2,49 Euro und der Liter Diesel ca.1,70 Euro. Wir werden in Dummland nur verarscht“. Der Beitrag wurde mehr als 3.200 Mal geteilt und ist falsch. Zuerst haben wir die Behauptung zum Preis von Sonnenblumenöl überprüft. 2,49 Euro für fünf Liter würden knapp 50 Cent pro Liter entsprechen. Ein Blick auf das Foto zeigt aber: Laut dem Preisschild gilt der Preis von 2,49 Euro für den Liter – es ist nicht der Preis für die große Flasche. Unter dem Preisschild sind zudem kleinere Flaschen Sonnenblumenöl zu erkennen. Sonnenblumenöl-Literpreis von 50 Cent ist unrealistisch Wir haben auf italienischen Webseiten nachgeschaut, was der momentan übliche Marktpreis für Sonnenblumenöl ist. Dabei fanden wir unter anderem Angebote für 2,75 pro Liter, 4,64 pro Liter und 2,20 Euro pro Liter. Der günstigste Liter-Preis, den wir fanden, ist ein Sonderangebot, bei dem fünf Liter 9,45 Euro kosten; das entspricht 1,89 Euro pro Liter. Kein einziges Angebot, das wir fanden, wies einen Liter-Preis aus, der sich im Bereich von 50 Cent bewegte. Da der Beitrag suggeriert, dass die Preise in Italien günstiger seien, haben wir uns die Sonnenblumenöl-Preise in Deutschland angesehen. Die Preise sind auch hier teils sehr unterschiedlich, aber sie sind vergleichbar hoch wie in Italien, etwa 1,99 Euro oder 2,39 Euro pro Liter. Seit Russlands Einmarsch in die Ukraine hat sich der Preis für Sonnenblumenöl zwischenzeitlich im Vergleich zu 2019 verdreifacht. Momentan ist er etwa doppelt so hoch, wie in den letzten Jahren. Die Ukraine deckt normalerweise 86 Prozent der europäischen Sonnenblumenölimporte ab. Der Preisanstieg betraf jedoch auch andere Öl-Sorten, wie wir im Mai berichteten. Diesel-Preis deckt sich mit Angaben des ADAC In dem Beitrag auf Facebook wird darüber hinaus auch behauptet, der Diesel-Preis in Italien liege bei 1,70 Euro pro Liter. Das stimmt ungefähr. Laut ADAC lag der Preis in Italien bei durchschnittlich 1,74 Euro, etwa 25 Cent unterhalb des Diesel-Preises in Deutschland (Stand: 22. und 23. August). Dass Kraftstoffe in unterschiedlichen Ländern unterschiedlich viel kosten, liegt an verschiedenen Faktoren, wie unterschiedlicher Besteuerung. In Italien wird laut ADAC aktuell ein Tankrabatt abgezogen. Redigatur: Matthias Bau, Sarah Thust
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software