About: http://data.cimple.eu/claim-review/f720f4fca912ce5a9591ff14cde2adf656ddaab4005e286640e1faa9     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Nein, wenn die obere Ecke des Stimmzettels abgeschnitten oder gelocht ist, ist er nicht ungültig Auf Facebook und Telegram verbreitet sich ein Video, in dem Briefwahlunterlagen ausgepackt werden. Ein Mann verweist auf die fehlende Ecke des Stimmzettels und behauptet, so würden Dokumente ungültig gemacht. Das ist falsch; die Aussparung dient dazu, dass der Zettel richtig in eine Wahlschablone eingelegt werden kann. In einem Video packt ein Mann Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl aus und weist darauf hin, dass bei dem Stimmzettel die obere rechte Ecke fehlt. „Wie werden Dokumente ungültig gemacht?“, fragt er. „Man schneidet sie ein, locht sie oder schneidet eine Ecke ab. Versteht das jeder? Die Wahlen sind von vornherein ungültig.“ Das Video verbreitet sich auf Telegram und auf Facebook, dort mit dem Kommentar „Wahlbetrug“. Die Behauptung ist jedoch falsch. Die fehlende Ecke bedeutet nicht, dass der Stimmzettel ungültig ist. Sie dient dazu, dass er richtig in eine Stimmzettelschablone eingelegt werden kann. Damit können blinde und sehbeeinträchtigte Menschen eigenständig wählen. Die Schablonen werden von Blindenvereinen verteilt. Sie enthalten Blindenschrift und ausgestanzte Löcher, in denen die Kreuze auf dem Stimmzettel gesetzt werden können. „Zum Justieren der Stimmzettelschablone sind alle Stimmzettel einheitlich in der rechten oberen Ecke gelocht oder abgeschnitten. Dies lässt keinerlei Rückschlüsse auf das einzelne Wahlverhalten der Wähler zu“, schreibt dazu der Bundeswahlleiter auf seiner Webseite. Redigatur: Matthias Bau, Uschi Jonas
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software