About: http://data.cimple.eu/claim-review/f93c51ba5c95d68ee213af50b0198badeeae1e87dfa051360ce83c40     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Nein, ein Liter Benzin würde ohne Steuern nicht 60 Cent statt zwei Euro kosten Auf Facebook kursiert die Behauptung, dass Steuern mehr als zwei Drittel des Benzinpreises ausmachen würden. Doch das stimmt nicht – der Steueranteil liegt bei rund der Hälfte des Benzinpreises. Auf Facebook kursiert die Behauptung, ein Liter Benzin würde ohne Steuern 60 Cent statt zwei Euro kosten. Dazu heißt es: „Der Staat ist das Problem“. Der Beitrag wurde bisher mehr als 22.000 Mal auf Facebook geteilt (Stand 26. April). Doch die Behauptung ist falsch, Steuern machen rund 50 Prozent des Benzinpreises aus. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Facebook-Beitrags (8. März 2022) lag der Benzinpreis (für Super 95) in Deutschland inklusive Steuern bei 2,067 Euro pro Liter, wie einem Bericht der Europäischen Kommission zu entnehmen ist. Ohne Abgaben und Steuern läge der Preis laut der Kommission bei 1,082 Euro pro Liter. So setzt sich der Benzinpreis zusammen Laut ADAC machen Steuern rund 48 Prozent des Benzinpreises aus, laut der Tankstellenkette Aral sind es 49 Prozent. Wie genau sich der Preis zusammensetzt, erklärt das Bundesfinanzministerium auf seiner Webseite. Demnach werden für die Energiesteuer aktuell 65,45 Cent pro Liter fällig, für die CO2-Abgabe 7,06 Cent pro Liter (seit Januar 2021 in Kraft) und für die Erdölbevorratungsabgabe 0,27 Cent pro Liter. Zum Netto-Verkaufspreis kommen 19 Prozent Mehrwertsteuer hinzu. Weitere Komponenten, die die Spritpreise beeinflussen, sind laut ADAC zum Beispiel der Preis der Rohstoffe und deren Verarbeitung und Transport sowie die jeweilige Gewinnmarge der Unternehmen. Wie stark die Spritpreise von der Rohöl-Nachfrage abhängig sind, haben wir zum Beispiel hier im Dezember 2021 erläutert. Redigatur: Matthias Bau, Uschi Jonas
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software