About: http://data.cimple.eu/claim-review/093400e8d724110bc31a00927e15c75b31afaa8ab4409c37924a1c1e     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Keine Ausgabe am 9. Dezember Gefälschtes Titelbild von «Charlie Hebdo» im Umlauf 2.1.2025, 13:04 (CET) Eine Facebook-Nutzerin aus Österreicht behauptet in einem Posting, das französische Satiremagazin «Charlie Hebdo» verspotte den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Am 9. Dezember soll eine Ausgabe mit Selenskyj als Glöckner von Notre Dame erschienen sein. Dahinter zu sehen: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der designierte US-Präsident Donald Trump, die sich einen Handschlag geben. Ist das ein echtes Cover der Satirezeitung? Bewertung Nein, es handelt sich um ein gefälschtes Bild. Am 9. Dezember erschien gar keine Ausgabe der Wochenzeitschrift «Charlie Hebdo». Fakten Das vermeintliche Cover mit Selenskyj ist mit dem Datum 9. Dezember 2024 – einem Montag – versehen. «Charlie Hebdo» erscheint aber immer mittwochs, wie ein Blick in das Archiv zeigt. Im Dezember wurde die Zeitschrift am 4., 11., 18. und 24. (wegen der Weihnachtsfeiertage ein Dienstag) veröffentlicht, es existiert keine Ausgabe mit Erscheinungsdatum 9. Dezember 2024. Auch auf den Titelseiten der vergangenen Monate gibt es keine Karikatur, die Selenskyj als Glöckner der berühmten Pariser Kathedrale Notre Dame zeigt. Anlass des Postings mit dem gefälschten Titelbild dürfte wohl das Treffen von Macron, Trump und Selenskyj am 7. Dezember in Paris gewesen sein. Die drei Politiker kamen anlässlich der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre Dame zu politischen Gesprächen zusammen. Die Fälschung von satirischen Titelseiten, vor allem jenen der Zeitschrift «Charlie Hebdo», ist ein beliebtes Format anti-ukrainischer Desinformation, wie in mehreren Faktenchecks (etwa hier und hier) thematisiert wurde. Auch die Ehefrau des französischen Staatspräsidenten, Brigitte Macron, wurde bereits Opfer einer solchen Fälschung. (Stand: 30.12.2024) Links Charlie Hebdo Archiv (archiviert) “orf.at” zu Treffen Macron, Trump und Selenskyj (archiviert) dpa-Faktencheck zu gefälschter Karikatur vom 27. Mai 2024 dpa-Faktencheck zu gefälschter Karikatur vom 21. Oktober 2024 Über dpa-Faktenchecks Dieser Faktencheck wurde im Rahmen des Facebook/Meta-Programms für unabhängige Faktenprüfung erstellt. Ausführliche Informationen zu diesem Programm finden Sie hier. Erläuterungen von Facebook/Meta zum Umgang mit Konten, die Falschinformationen verbreiten, finden Sie hier. Wenn Sie inhaltliche Einwände oder Anmerkungen haben, schicken Sie diese bitte mit einem Link zu dem betroffenen Facebook-Post an factcheck-oesterreich@dpa.com. Nutzen Sie hierfür bitte die entsprechenden Vorlagen. Hinweise zu Einsprüchen finden Sie hier. Schon gewusst? Wenn Sie Zweifel an einer Nachricht, einer Behauptung, einem Bild oder einem Video haben, können Sie den dpa-Faktencheck auch per WhatsApp kontaktieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software