About: http://data.cimple.eu/claim-review/7eaa303bb1adc8ca19c6681895755ada28aed91fb51d1530f830eaae     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Mit Zustimmung des Halters Fahrzeuge dürfen weiterhin von anderen genutzt werden 28.3.2025, 15:21 (CET) Halter von Kraftfahrzeugen müssen nicht zwingend selbst hinterm Steuer sitzen. Dennoch verbreitet sich vor allem auf TikTok die Behauptung, dass ab dem 1. Juni 2025 nur noch Fahrzeughalter selbst ihr Auto fahren dürften. Für Ausnahmen sei eine eine «Genehmigung bei der Zulassungsstelle» gegen eine Gebühr von 80 Euro nötig, heißt es. Stimmt das wirklich? Bewertung Das ist falsch. Es treten keine neuen gesetzlichen Regelungen in Kraft, die die Nutzung eines Fahrzeugs ausschließlich auf den Halter beschränken würden. Fakten Auf offiziellen Behördenseiten ist dazu nichts zu lesen. Auch finden sich keine Pressemitteilungen oder Gesetzesänderungen, die eine solche Änderung beinhalten. In § 248b StGB heißt es dazu weiterhin nur: «Wer ein Kraftfahrzeug oder ein Fahrrad gegen den Willen des Berechtigten in Gebrauch nimmt», werde dafür bestraft. Mit dem Einverständnis des Fahrzeughalters dürfen in Deutschland, wie in § 2 StVG beschrieben, Fahrzeuge grundsätzlich von jeder Person mit gültiger Fahrerlaubnis gefahren werden. Je nach Versicherungen können zwar zusätzliche Kosten bei Mitnutzung entstehen - allerdings gibt keine gesetzlichen Bestimmungen, die die Nutzung eines Fahrzeugs ausschließlich auf den Halter beschränken würden. TÜV und ADAC etwa geben regelmäßig aktuelle Gesetzesänderungen und geplante Neuerungen im Verkehrsrecht an Verbraucher weiter - doch für das Jahr 2025 gibt es keine Hinweise auf eine Regelung, die die Fahrzeugnutzung ausschließlich auf den Halter beschränkt. Auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) bestätigte dies eine Sprecherin der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende in Hamburg: «Es gibt keine Änderungen in den bestehenden Regelungen dazu, wer ein Fahrzeug führen darf.» (Stand: 27.3.2025) Links Straßenverkehrsgesetz (StVG, archiviert) TüV: Neue Regeln für Autofahrerinnen und Autofahrer 2025 (archiviert) ADAC: 2025: Was sich für Autofahrer ändert (archiviert) Archiviertes Video mit Behauptung (Download) Über dpa-Faktenchecks Dieser Faktencheck wurde im Rahmen des Facebook/Meta-Programms für unabhängige Faktenprüfung erstellt. Ausführliche Informationen zu diesem Programm finden Sie hier. Erläuterungen von Facebook/Meta zum Umgang mit Konten, die Falschinformationen verbreiten, finden Sie hier. Wenn Sie inhaltliche Einwände oder Anmerkungen haben, schicken Sie diese bitte mit einem Link zu dem betroffenen Facebook-Post an faktencheck@dpa.com. Nutzen Sie hierfür bitte die entsprechenden Vorlagen. Hinweise zu Einsprüchen finden Sie hier. Schon gewusst? Wenn Sie Zweifel an einer Nachricht, einer Behauptung, einem Bild oder einem Video haben, können Sie den dpa-Faktencheck auch per WhatsApp kontaktieren. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software