About: http://data.cimple.eu/claim-review/b8f18f853340d11b27f4424eebd0bd45d12fef3945c27a71302f3a37     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • „MDR Investigativ“ korrigiert Facebook-Kommentar über Renten für ukrainische Geflüchtete Ein Screenshot eines Kommentars der Facebook-Seite von „MDR Investigativ“ geht viral: Darin heißt es, ab Juni könnten Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland mit 57,5 oder 60 Jahren Rente beantragen. Das ist falsch. Der Sender hat seinen Fehler bereits richtig gestellt. Ein Facebook-Kommentar der Seite „MDR Investigativ“ des öffentlich-rechtlichen Senders sorgt derzeit für Verwirrung. Ein Screenshot verbreitet sich viral in Sozialen Netzwerken, zum Beispiel auf Facebook, Telegram und Whatsapp. Die Behauptung darin über den Rentenanspruch ukrainischer Geflüchteter in Deutschland ist falsch. Wir haben zu dem Thema bereits am 13. Mai einen Faktencheck veröffentlicht. Über eine Google-Suche fanden wir den Facebook-Kommentar unter einem Beitrag von „MDR Investigativ“. Der Kommentar wurde mutmaßlich am 11. Mai 2022 verfasst. Eine archivierte Version des Beitrags ist im Google Webcache zu finden. Darin antwortete die Redaktion auf eine Frage einer Leserin. Diese fragte: „Stimmt es, dass Ukrainer mit 57 in Rente gehen und diese jetzt in DE beantragen können, wenn dieses Alter erreicht ist?“ Die Seite „MDR Investigativ“ antwortete: „Ab 1. Juni dürfen ukrainische Geflüchtete in Deutschland Sozialleistungen beantragen, also auch die Rente (bei Frauen 57,5 Jahre, Männern 60 Jahre)“. Damit hat der MDR eine Falschmeldung weiterverbreitet, die bereits zuvor im Internet kursierte. Der MDR korrigierte die falsche Information über Renten für ukrainische Flüchtlinge Der MDR hat die falsche Information umgehend korrigiert, den Kommentar gelöscht und in weiteren Kommentaren auf Facebook geschrieben, es sei ein Fehler unterlaufen: „Der fragliche Kommentar ist so nicht mehr auf unserer Facebookseite zu finden und der Fehler wurde bereits wenige Stunden nach Veröffentlichung des Kommentars in weiteren Kommentaren richtiggestellt.“ Das betonte ein Pressesprecher des MDR auch auf unsere Nachfrage per E-Mail. Trotzdem verbreitete sich der Screenshot des Facebook-Kommentars weiter, seit dem 20. Mai wurde er in zahlreichen Telegram-Kanälen verbreitet und dort teils mehr als hunderttausend Mal gesehen. Wie wir in unserem Faktencheck am 13. Mai erklärt haben, tauchte die Falschinformation bereits Wochen zuvor im Netz auf. Wir fanden sie erstmals in einem Beitrag auf Telegram vom 13. April – damals hieß es fälschlicherweise, die Bundesregierung habe dies so entschieden und eine Anweisung an die Jobcenter verschickt. Durch den Kommentar des MDR einige Wochen später wurde die Behauptung vermeintlich durch eine seriöse Quelle bestätigt – das könnte erklären, weshalb sie sich weiterhin so erfolgreich verbreitet. Rentenversicherung bestätigt: Kein früherer Renteneintritt Richtig ist: Menschen aus der Ukraine können aktuell in Deutschland keine Rente bekommen, wenn sie hier nicht gearbeitet und keine Rentenbeiträge gezahlt haben. Es gilt für sie zudem dasselbe Renteneintrittsalter wie für Deutsche. Auch die Deutsche Rentenversicherung hat das am 20. Mai in einer Pressemitteilung nochmal betont: „Kein früherer Rentenbeginn für ukrainische Flüchtlinge.“ Die Menschen aus der Ukraine müssten erst fünf Jahre lang Beiträge zahlen, bevor sie in Deutschland einen Rentenanspruch haben. Das Renteneintrittsalter variiere zwischen 63 und 67 Jahren. Redigatur: Uschi Jonas, Sophie Timmermann
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software