About: http://data.cimple.eu/claim-review/bd12799689b1e9a4c5bce4041063c4ae6b5583e1f092e7e7cb862f77     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Ja, die Zulassungen von Covid-19-Impfstoffen laufen Ende 2021 aus, die Verlängerungen sind aber schon beantragt Auf Telegram kursiert die Behauptung, dass die Marktzulassungen für Covid-19-Impfstoffe Ende 2021 beziehungsweise Anfang 2022 auslaufen würden und diese danach nicht mehr eingesetzt werden dürften. Die aktuellen Zulassungen für mehrere Impfstoffe laufen tatsächlich zu diesem Zeitpunkt aus, allerdings sind die Verfahren für die Verlängerungen der Zulassungen bereits eingeleitet. (Hinweis: Dieser Artikel gibt den Stand von Anfang Oktober 2021 wieder. Inzwischen sind die Marktzulassungen verlängert worden. Mehr dazu hier.) In einem Telegram-Beitrag heißt es, dass die Zulassungen der in der EU eingesetzten Impfstoffe Ende 2021 oder Anfang 2022 auslaufen würden. „Da kein Hersteller der bedingt zugelassenen Impfstoffe einen neuen Antrag gestellt hat, dürfen die Impfstoffe ab Dezember 2021/Januar 2022 nicht mehr verwendet werden – sie müssen vernichtet werden“, wird behauptet. Der Beitrag wurde bisher mehr als 5.000 Mal gesehen. Die Behauptung ist teilweise falsch: Zwar stimmt es, dass die bedingten Zulassungen Ende des Jahres beziehungsweise im Januar 2022 auslaufen. Wie uns die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) mitteilte, haben die Hersteller aller in der EU zugelassenen Impfstoffe aber bereits eine Verlängerung der Zulassung beantragt. Bedingte Zulassung der Impfstoffe gilt nur für ein Jahr Wir haben uns das Zulassungsverfahren für die Covid-19-Impfstoffe bereits im Juni angesehen. In Europa – und damit auch in Deutschland – entscheidet die Europäische Kommission gemeinsam mit der EMA über die Zulassung von Impfstoffen. Eine bedingte Marktzulassung wird dann erteilt, wenn die EMA zu dem Schluss kommt, dass der Nutzen des Impfstoffs die Risiken nach aktuellem Wissensstand überwiegt. Eben diese Zulassung erhielt der Hersteller Biontech-Pfizer im Dezember 2020. Im Januar 2021 wurden dann auch die Impfstoffe der Hersteller Moderna und Astrazeneca für den europäischen Markt zugelassen. Da die bedingten Marktzulassungen, die diesen Impfstoffherstellern erteilt wurden, nur ein Jahr gültig sind, laufen sie im Dezember 2021 beziehungsweise Januar 2022 aus. Verlängerungen der Zulassungen sind bereits beantragt Auf unsere Anfrage erklärt die Pressestelle der EMA per E-Mail: „Alle autorisierten Hersteller der zugelassenen Covid-19-Impfstoffe haben ihre jährlichen Verlängerungsanträge gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bei der EMA eingereicht, und die Beurteilung dieser Anträge ist derzeit im Gange.“ Dass die Anträge der Hersteller aktuell von der EMA bearbeitet werden, ist auch auf deren Webseite zu lesen. Anträge werden derzeit von der EMA geprüft Auf unsere Anfrage hin erläuterte die Pressestelle der EMA den Ablauf des Verfahrens: „Die bedingten Zulassungen, die für die vier zugelassenen Impfstoffe erteilt wurden, gehen mit allen erforderlichen Garantien, Kontrollen und Verpflichtungen einher.“ Außerdem werde untersucht, ob „der Nutzen des betreffenden Arzneimittels weiterhin die Risiken überwiegt.“ Wie das Paul-Ehrlich-Institut auf Anfrage von CORRECTIV.Faktencheck einschätzt, werden die Zulassungen der Impfstoffe aller Voraussicht nach verlängert: „Alle vorliegenden Daten zu den Impfstoffen zeigen, dass sie wirksam und insgesamt gut verträglich sind.“ Es gebe kein realistisches Szenario, in dem die Impfstoffe ab 2022 nicht mehr eingesetzt würden. Redigatur: Till Eckert, Steffen Kutzner
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software