About: http://data.cimple.eu/claim-review/d4a084e70240dd434df83baaa31554d47bf6fddcc3ce173615740d21     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Nein, dieses Foto zeigt keinen Flüchtling von der „Sea-Watch 3“ Seit Jahren kursiert im Netz ein Foto eines muskulösen Mannes, mit dem Stimmung gegen Geflüchtete gemacht wird. In einer aktuellen Version wird eine falsche Verbindung zur „Sea-Watch 3“ gezogen. Auf Facebook werden verschiedene Fotos der Geretteten von Bord der „Sea-Watch 3“ verbreitet, die kürzlich unter Kapitänin Carola Rackete im Hafen von Lampedusa anlegte. Oft sind die Fotos echt, aber aus dem Kontext gerissen, wie CORRECTIV in einem anderen Faktencheck bereits gezeigt hat. Ein anderes Bild, das jetzt kursiert, zeigt jedoch definitiv keinen der Menschen von Bord der „Sea-Watch 3“. Es handelt sich um ein Meme, das seit Jahren im Netz auffindbar ist und verwendet wird, um gegen Flüchtlinge und Migranten Stimmung zu machen. Es zeigt einen sehr muskulösen, tätowierten Mann mit finsterem Gesichtsausdruck. In der der aktuellen Version auf Facebook steht darüber: „Hier ist einer der traumatisieren erschöpfen Flüchtlinge von der Sea-Watch 3, persönlich betreut und gepflegt von Kapitänin Carola Rackete.“ Das Foto stammt aus Australien, wie internationale Medien wie Medium, Vice und die Faktenchecker von Snopes bereits vor Jahren dargelegt haben. Das Foto und weitere von durchtrainierten Männern, die offenbar am selben Ort entstanden, wurden zum Beispiel verwendet mit der Behauptung, sie zeigten syrische Flüchtlinge bei der Ankunft in den USA 2015. Das aktuelle Bild kursierte zudem laut Vice mit englischem Text auf Facebook-Seiten wie „Pegida UK“, also in Großbritannien. In diesen älteren Versionen steht über dem Foto zum Beispiel auf Englisch „Wir haben gehört in England bekommen wir kostenlose Steroide“ und „Sei kein Rassist und lass mich rein“. Die verschiedenen Faktenchecks verweisen bereits auf die Quelle des Bildes: Ein Blog namens „Michael Smith News“ aus Australien. Michael Smith ist ein ehemaliger Radiomoderator, der laut Medienberichten in der Vergangenheit mit kontroversen Aussagen über den Islam aufgefallen ist. In einem seiner Artikel von 2013 sind mehrere Fotos zu sehen. Sie zeigen der Beschreibung zufolge Menschen bei der Ankunft auf Christmas Island, der Weihnachtsinsel im Pazifischen Ozean, die zu Australien gehört. Die Fotos seien von einem „Patrioten“ namens Shaz gemacht worden. Die Menschen in den blauen Overalls tragen auf ihrer Kleidung die Aufschrift „Customs and Border Protection“. Zudem ist ein Teil eines Logos zu sehen. Die australische Grenzschutzbehörde hieß zu der Zeit „Customs and Border Protection“ und wurde Medienberichten zufolge 2015 umbenannt. Heute nennt sich die Behörde „Australian Border Force“. Ihr Logo ist jedoch sehr ähnlich geblieben.
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software