About: http://data.cimple.eu/claim-review/eba218f562eec2f6634fb06f8237b3f0f40d8498ac2d2be3874c9aee     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Facebook-Nutzer verbreitet falsches Zitat von Grünen-Politiker Anton Hofreiter Ein Facebooknutzer verbreitet eine Fotomontage, laut der Grünen-Politiker Anton Hofreiter einen Benzinpreis von „mindestens sechs bis sieben Euro” fordert. Das angebliche Zitat ist jedoch erfunden. „Der Benzinpreis muss auf mindestens 6-7 Euro rauf!”, heißt es auf einer Fotomontage, die ein Nutzer derzeit über Facebook verbreitet. Im Hintergrund: Ein Foto des Grünen-Politikers Anton Hofreiter. Von ihm soll dieses Zitat angeblich stammen. „Hier liebe Hessen wer die Wählt sollte seinen Autoschlüssel gleich mit in die Wahlurne werfen. Mann wacht endlich auf!”, appelliert der Verbreiter des Bildes. Gemeint sind die Grünen. Erstmals erschien die Fotomontage am 25. Oktober 2017 auf dem Blog Halle Leaks. Dort werden häufiger Falschmeldungen verbreitet. Halle Leaks behauptete, der Grünen-Abgeordnete Anton Hofreiter hätte die Aussage in einem Interview mit der Welt getätigt. Unser Faktencheck zeigt: Das angebliche Zitat von Anton Hofreiter ist frei erfunden. Hofreiter kritisiert Automobil-Industrie Der Welt-Artikel auf den Halle Leaks sich bezieht, wurde am 23.02.2012 veröffentlicht — ist also bereits fünf Jahre alt. Die Überschrift des Artikels lautet: „Das Benzin ist immer noch zu billig“. Zitiert werden soll an dieser Stelle Anton Hofreiter, der für den Bericht der Welt interviewt wurde. So antwortet Hofreiter auf die Frage der Welt, ob Autofahren zum Luxus wird: Hofreiter bemängelt also, dass Autofahren durch steigende Rohölpreise zum Luxus werden könnte. Er kritisiert außerdem, dass die Autoindustrie nicht versucht, ihre Modelle auf alternative Antriebsarten umzustellen. Er nennt dafür als Grund, dass der Benzinpreis noch zu niedrig sei. „5-Mark-Beschluss“ aus dem Jahr 1998 Im Interview heißt es dann weiter: Die Welt spricht vom sogenannten „5-Mark-Beschluss“ der Grünen, laut dem der Benzinpreis auf 5 Deutsche Mark angehoben werden sollte. Der Vorschlag ist – zumal noch von DM gesprochen wurde — entsprechend alt. Er wurde auf dem Grünen-Parteitag in Magdeburg im Jahr 1998 beschlossen, blieb jedoch ohne Folgen. Hofreiter verteidigt den damaligen Beschluss, indem er sagt, man habe die Industrie zur Entwicklung sparsamer und umweltschonender Auto motivieren wollen, mit denen Autofahren bezahlbar bleibe. Hofreiter fordert im Interview keinen Anstieg von Benzinpreis Von einer erneuten Forderung eines solchen Beschlusses ist jedoch im Interview nicht die Rede — und von einem Anstieg des Benzinpreises auf sechs bis sieben Euro pro Liter sowieso nicht.
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software