OpenLink Software

About: Größtenteils falsch. Der „Vaterschaftsurlaub“ ist Teil des geplanten sogenannten Familienstartzeitgesetzes. Das Gesetz befindet sich aktuell im Referentenentwurf, vorgelegt durch das Bundesfamilienministerium, und wurde noch nicht verabschiedet. Laut dem ARD-Hauptstadtstudio heißt es in dem Entwurf, der zweite Elternteil oder, im Fall einer Alleinerziehenden, eine von ihr ernannte Person, soll nach Geburt des Kindes zwei Wochen zusätzlich bezahlten Urlaub erhalten. Ob und wann das Gesetz in Kraft tritt, ist unklar. Organisationen, wie die Caritas, geben bis zu 2.000 Euro Unterstützung, aber nicht an alle Eltern, sondern nur an Schwangere mit geringem Einkommen, die ihre wirtschaftliche Situation in einem entsprechenden Antrag nachweisen.     Permalink

an Entity references as follows:

Graph IRICount
http://data.cimple.eu/graph/claimreview5 triples
Faceted Search & Find service v1.16.115

Alternative Linked Data Documents: ODE     Raw Data in: CXML | CSV | RDF ( N-Triples N3/Turtle JSON XML ) | OData ( Atom JSON ) | Microdata ( JSON HTML) | JSON-LD    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] This material is Open Knowledge Creative Commons License Valid XHTML + RDFa
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported License.
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Copyright © 2009-2025 OpenLink Software