About: http://data.cimple.eu/claim-review/d55faa3f78d39fd2fd70f2efc683afaa0bc693326f0c17293e4c5d45     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:ClaimReview, within Data Space : data.cimple.eu associated with source document(s)

AttributesValues
rdf:type
http://data.cimple...lizedReviewRating
schema:url
schema:text
  • Fake-Gewinnspiel: Lidl verlost keine Gutscheine im Wert von 500 Euro auf Facebook Angeblich lockt Lidl in einem Facebook-Beitrag mit Gutscheinen im Wert von 500 Euro. Doch dahinter steckt eine Betrugsmasche. Eine Facebook-Seite, die den Namen „Lidl_fans“ verwendet, wirbt für ein angebliches Gewinnspiel. Im Beitrag der Seite heißt es: „Bisher hat niemand die Anzahl der Enten auf dem Foto gefunden. Noch gibt es keine Gewinner, das Lidl-Team verlost für die ersten 300 Personen eine Geschenkkarte im Wert von 500 Euro. Alle Gewinner werden vom Team direkt kontaktiert.“ Im Internet finden sich keine Belege, dass das Gewinnspiel echt ist. Weder auf der Webseite von Lidl, noch auf der verifizierten Facebook-Seite des Unternehmens findet sich ein solcher Beitrag. Facebook-Seiten, die solche gefälschten Gewinnspiele verbreiten, haben es häufig auf Daten von Nutzerinnen und Nutzern abgesehen. Angebliche Lidl-Seite hat kein Impressum und ist nicht verifiziert Das Gewinnspiel des Accounts „Lidl_fans“ sollte Nutzerinnen und Nutzer misstrauisch machen. Es gibt mehrere Hinweise darauf, dass die Facebook-Seite eine Fälschung ist: Sie hat weder ein Impressum, noch sind Kontaktdaten angegeben. Zudem existiert sie erst seit dem 24. Juli 2023, also seit dem Tag, an dem das angebliche Gewinnspiel auf der Seite verbreitet wurde. Es handelt sich außerdem um den bisher einzigen veröffentlichten Beitrag. Zudem hat die Facebook-Seite keinen blauen Haken, sie wurde also nicht verifiziert. Anders ist das bei der offiziellen Lidl-Seite: Sie hat einen blauen Haken und gehört folglich zum Unternehmen. Im Impressum der Seite werden Kontaktdaten angegeben und die Seite hat bereits zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Auch die Anzahl der Menschen, die den Seiten folgen, unterscheidet sich deutlich: Der offiziell verifizierten Lidl-Seite folgen 2,7 Millionen Accounts, der Seite „Lidl_fans“ hingegen nur 7 (Stand: 15. August 2023). Kommentiert man die richtige Zahl von Enten folgt eine Rückmeldung des Seiten-Betreibers: „Herzlichen Glückwunsch!!!!, Ihr Facebook-Profil wurde zufällig für ein besonderes Geschenk ausgewählt! Um Ihr Geschenk anzufordern, senden Sie uns eine WhatsApp-Nachricht, indem Sie auf diesen Link klicken.“ Dahinter steckt der Versuch, die Handynummern von Nutzerinnen und Nutzern zu erbeuten. Daran kann man unseriöse Facebook-Seiten erkennen: - Ist das Facebook-Profil mit einem blauen Haken verifiziert? - Gibt es ein Impressum? - Wie viele Follower hat die Seite? - Wann wurde die Seite erstellt? Redigatur: Paulina Thom, Kimberly Nicolaus
schema:mentions
schema:reviewRating
schema:author
schema:datePublished
schema:inLanguage
  • German
schema:itemReviewed
Faceted Search & Find service v1.16.115 as of Oct 09 2023


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 07.20.3238 as of Jul 16 2024, on Linux (x86_64-pc-linux-musl), Single-Server Edition (126 GB total memory, 11 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2025 OpenLink Software